Vergleichen lohnt sich.

Steht Ihr ERP-System vor einem Versionswechsel?

Kosten senken und Produktivität steigern – prüfen und vergleichen Sie jetzt.

Jedes Jahr stehen Sie als Unternehmer vor neuen Herausforderungen. Das neue Kassengesetz, erweiterte Anforderungen an Dokumentation, Archivierung, Datensicherheit und vieles mehr.

Damit Ihr ERP-System die sich wandelnden und wachsenden Anforderungen erfüllen kann, sind regelmäßige Updates und Upgrades wichtiger denn je.

Effektivität und Effizienz

Zu den wichtigsten Kennziffern im Unternehmen zählt die Produktivität. Sinkt diese, weil administrative Prozesse immer komplexer werden? Binden Geschäftsabläufe dann in zunehmendem Maße wertvolle Arbeitszeit? Oder werden Ihre Geschäftsprozesse durch die ERP-Funktionalität nicht mehr abgedeckt?

Dann wird es Zeit über ein neues ERP-System nachzudenken!

Stellen Sie Ihr ERP-System auf den Prüfstand und vergleichen Sie selbst, ob Ihr System Ihnen noch die Innovationen bietet, die Sie benötigen:

  • Ist Ihr ERP-System flexibel genug?

Flexibilität bedeutet, jedem Mitarbeiter ein Cockpit mit den Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen, die er wirklich braucht. Zudem wird Mobilität immer wichtiger. Was ist, wenn Ihr Außendiensmitarbeiter dringend von unterwegs ein Angebot erweitern muss? Erlaubt Ihr ERP-System sämtlichen Teammitgliedern jederzeit Zugriff von überall, ganz gleich, ob sie im Büro, im Lager oder im Außendienst sind?

  • Unterstützt Ihr ERP-System Ihre Mitarbeiter ausreichend?

Müssen Mitarbeiter immer mehr Zeit aufwenden, um Ihr bestehendes System zu bedienen und werden Ihre Mitarbeiter zunehmend bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben ausgebremst? Wenn Ihre aktuellen Anforderungen in einem ERP-System nicht in Funktionen umgesetzt werden, bedeutet das einen hohen Aufwand an händischer Mehrarbeit für Sie und Ihre Mitarbeiter.

  • Untertstützt Ihr ERP-System alle Unternehmensbedürnisse?

Viele Unternehmen betreiben eine Unternehmenssoftware, die zum Zeitpunkt der Anschaffung optimal auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt war. Da sich aber mit den Jahren die Anforderungen die Sie erfüllen müssen und auch die Möglichkeiten die Sie nutzen möchten ändern, ist es unerlässlich, das eigene System regelmäßig genau zu betrachten. In einem Vergleich mit alternativen ERP-Systemen entdecken viele Anwender ungenutzte Potenziale und die Möglichkeiten, Ihre Abläufe effizienter zu gestalten.

  • Ist Ihr ERP-System zukunftsfähig?

Es gibt einige Anhaltspunkte, mit denen sich die Zukunftsfähigkeit einschätzen lässt:

Technologische Basis: Ist Ihr ERP-System modular aufgebaut, sodass einzelne Bestandteile kontinuierlich weiterentwickelt und bei Bedarf ausgetauscht werden können? Werden heute aktuelle Technologien verwendet?

Betriebsmodell: Ist Ihr ERP-System als lokale Anwendung auf Ihrem Server installiert oder ist auch ein Betrieb in der Cloud möglich? Sind Sie auf klassische PC Arbeitsplätze angewiesen oder können Sie auch mit Ihren mobilen Geräten arbeiten?

Anbieter: Ist der Anbieter Ihres ERP-Systems etabliert und weist eine solide wirtschaftliche Situation auf? Können Sie davon auszugehen, dass er das System kontinuierlich weiterentwickelt? Verfügt der Anbieter Ihrer Lösung über die nötige Branchenkompetenz in der Holz- und Baustoffbranche?

Bewerten Sie Ihr bisheriges ERP System entlang dieser Leitfragen. Wenn Sie zu dem Ergebnis kommen – ja, es ist Zeit zu handeln – stellen wir uns mit unserem ERP-System acadon_timber auf Basis Microsoft Dynamics 365 Business Central diesem Vergleich.

Die acadon AG steht für den Einsatz modernster und zukunftsicherer Technologien und gleichzeitig für fast 40 Jahre Branchenkompetenz im Holz- und Baustoffhandel.

Drei Gründe, warum Sie wechseln sollten

  • Zukunftssicherheit: klare Update- und Release-Strategie ohne weitere Lizenzkosten bei Updates & Releases!
  •  Zeitersparnis bei Nutzung und Einführung: durch die bekannte Microsoft Oberfläche und die Integration in die Microsoft-Welt von Office und Outlook finden sich Ihre Mitarbeiter schnell in der neuen Software zurecht und können diese auch umgehend effizienter nutzen – zum Vorteil Ihrer Mitarbeiter und Ihres Unternehmens!
  •  Steigern Sie ihr Umsatz-/Ertragspotential: durch die ständige Weiterentwicklung der auf Ihre Anforderungen ausgelegten Prozesse haben Ihre Mitarbeiter Zeit sich um die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu kümmern und Ihr Geschäft voranzutreiben!
Erfahren Sie, wie Sie Kosten sparen und durch noch bessere Abläufe mehr Kunden zufriedenstellen, bei gleichem Personalbedarf. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren persönlichen Kosten-/Nutzen-Vergleich.

Ihre Anfrage

    JaNein

    JaNein

    acadon Newsletter

    Bleiben Sie up-to-date über die neuesten Entwicklungen bei acadon!
    Freuen Sie sich auf aktuelle News, Einladungen zu interessanten Events sowie spannende Informationen rund um die Digitalisierung Ihres holzverarbeitenden Betriebs.

    Kontakt