HowTo #016

Wie können Sie Ihre Kunden detaillierter über die Zahlungsbedingungen informieren?

Anwendungsfall

Als Teil der Finanzabteilung sind Sie dafür verantwortlich, Verkaufsrechnungen zu versenden und sicherzustellen, dass diese korrekt und pünktlich bezahlt werden. Dies kann eine ziemliche Herausforderung sein, zumal Ihr Unternehmen 2% Skonto für Zahlung innerhalb von 8 Tagen dem Kunden gewähren. Um die Sache noch komplizierter zu machen, sind einige Artikel nicht skontoberechtigt.

Stellen Sie sich vor, Sie versenden eine Rechnung für vier Artikel, von denen zwei nicht skontoberechtigt sind. Während der skontierte Betrag auf der Rechnung deutlich angegeben ist, kontaktiert Sie Ihr Kunde, um Ihnen mitzuteilen: „Ich glaube nicht, dass der Summe korrekt ist; wenn ich ihn berechne, ist der Skontobetrag zu gering.“ Sie erklären dem Kunden, dass der Betrag korrekt ist, da wie im Kleingedruckten auf der Rechnung vermerkt, nur zwei der Artikel skontoberechtigt sind.

Jedes Mal, wenn dies passiert, kostet es sowohl Sie als auch Ihren Kunden Zeit und führt manchmal sogar zu verspäteten Zahlungen. Es muss einen verständlicheren Weg geben, dies zu kommunizieren, oder? Schauen wir uns an, welche Möglichkeit Sie haben.

HowTo: Präzisieren Sie Ihre Zahlungsbedingungen auf Verkaufsrechnungen und Verkaufsgutschriften

01

Zunächst schauen wir uns an, welche Informationen bereits auf einer Verkaufsrechnung oder Verkaufsgutschrift enthalten sind. In diesem Beispiel sehen wir uns eine Verkaufsrechnung an, die zwei Zeilen enthält, von denen nur einer für den skontoberechtigt ist. Die folgenden Informationen werden angezeigt:

  1. Das Kleingedruckte, welches erklärt, dass markiere Zeilen nicht skontierbar sind.
  2. Beschreibung der Zahlungsbedingungen
  3. Fälligkeitsdatum bei Zahlung mit Skonto
  4. Fälligkeitsdatum netto
  5. Skontobetrag
  6. Gesamtbetrag inkl. MwSt. abzüglich Skonto, d. h. der Betrag, der zu zahlen ist, wenn die Rechnung innerhalb von 8 Tagen bezahlt wird.
  7. Gesamtbetrag inkl. MwSt., d.h. der Betrag, der zu zahlen ist, wenn die Rechnung nach 1 Monat bezahlt wird.
  8. Gesamtbetrag exkl. MwSt.
  9. MwSt.-Betrag
  10. Gesamtbetrag inkl. MwSt.
02

Dieser Andruck ist bereits ausreichend, aber es gibt eine Möglichkeit um der Beschreibung der Zahlungsbedingungen weitere Informationen hinzuzufügen. Gehen Sie dazu auf Zahlungsbedingungen.

03

In dem sich öffnenden Fenster finden Sie eine Liste aller Ihrer Zahlungsbedingungen.

04

Für jede Zahlungsbedingung können Sie vier Beschreibungen einrichten. Zwei davon werden auf Verkaufsrechnungen und zwei auf Verkaufsgutschriften angezeigt.

05

In diesen Beschreibungen können Sie die folgenden Platzhalter verwenden:

Platzhalter Beschreibung Erklärung
%1 Skontodatum Das Datum, bis zu dem der Rabatt gilt.
%2 Skontobetrag Der Skontobetrag.
%3 Skonto % Der Skontoprozentsatz.
%4 Skontofähiger Betrag – Skonto (somit zu zahlender Betrag) Der Betrag der Rechnung, auf den der Skonto angewendet wird, abzüglich des Skontobetrags.
%5 Fälligkeitsdatum Das Datum, bis zu dem die Rechnung bezahlt werden soll.
%6 Gesamtbetrag inkl. MwSt. Der Gesamtbetrag der Rechnung, einschließlich Mehrwertsteuer.
%7 Skontofäghier Betrag Der Rechnungsbetrag, auf den der Rabatt angewendet wird.
%8 Gesamtbetrag inkl. MwSt. – skontofähiger Betrag Der Gesamtbetrag der Rechnung einschließlich Mehrwertsteuer abzüglich des Rechnungsbetrags, auf den der Rabatt angewendet wird.
%9 Betrag inkl. MwSt. – Skonto Der Gesamtbetrag der Rechnung einschließlich Mehrwertsteuer abzüglich des Skontobetrags.
Extra-Tipp: Diese Platzhalter finden Sie auch auf der Seite Zahlungsbedingungen, indem Sie den Mauszeiger über Beschreibung 2 in der Spaltenüberschrift bewegen.
06

In diesem Beispiel möchten wir Informationen über den skontierbaren Betrag zu Verkaufsrechnungen mit der Zahlungsfrist hinzufügen, die 2 % Skonto gewährt bei Zahlung innerhalb von 8 Tagen. Für diese Zahlungsbedingung ist die Beschreibung bereits ausgefüllt (wie wir oben sehen konnten), daher füllen wir die Spalte Beschreibung 2 mit ‚Skontierbarer Betrag: %7‘ aus.

Extra-Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie auch die Übersetzungen für die Beschreibungen ausfüllen. Dafür klicken Sie im oberen Menü auf Zahlungsbedingungen und Übersetzung.
07

Nachdem nun Beschreibung 2 ausgefüllt ist, ändert sich die Verkaufsrechnung von oben, siehe unten.

Fazit

Mit diesem zusätzlichen Beschreibungsfeld sowohl für Verkaufsgutschriften als auch für Verkaufsrechnungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Zahlungsbedingungen für Ihre Kunden so klar wie möglich beschrieben werden. Es entsteht eine Zeitersparnis für Sie und Ihre Kunden!

Funktion der Woche

Ohne Werbung: Wöchentlich ein neues HowTo zu acadon Software.
Customerday 25 Popup

Nur für acadon Kunden

OnRoute App
Testen Sie unsere neue OnRoute App 30 Tage kostenlos!
timber tree
timber tree
acadon logo
Die acadon AG verfügt über 40 Jahre Erfahrung in ERP Software für die Holzbranche. Als Business Optimizer erarbeiten wir passende Lösungen und Strategien für Ihr Unternehmen.
© 2024 acadon AG. All rights reserved.

BI Testphase anfordern

Ich interessiere mich für*

Webinar Wiederholung

Bereits registriert? Jetzt einloggen >>

Request free consultation now!

Webinar Wiederholung

Webinar Teilnahme

Jetzt kostenlose
Beratung anfordern

Jetzt kostenlose Demo anfordern!