Sobald Produktinformationen genutzt werden sollen, um zum Beispiel einen Webshop mit Daten zu versorgen oder aber auch einen Produktkatalog zu erstellen, stehen die Beteiligten vor einer großen Herausforderung. Die erforderlichen Produktinformationen sollen vollständig, aktuell und qualitätssicher sein. Dies ist ein zeitaufwendiger und kostenintensiver Prozess.
Ohne Produkt-Informations-Management (pim) müssen alle relevanten Daten aus verschiedenen Quellen zusammengesucht werden. Die Produktinformationen sind innerhalb des Unternehmens auf mehreren Servern, in unterschiedlichen Softwaresystemen, in Tabellen, Textdateien, Bildverzeichnissen und DTP-Dokumenten verstreut. Oft gibt es die Dateien mehrfach in verschiedenen Versionen. Änderungen an Daten und Dokumenten können nicht nachvollzogen werden, Informationen über den letzten Bearbeiter fehlen. Es muss recherchiert werden, welche Information die aktuelle und richtige ist. Dies alles kann zeitaufwändig und kostenintensiv sein und strapaziert die vorhandenen Ressourcen.
Fehlt ein PIM-System, sind die Möglichkeiten der Produktkommunikation und -verwaltung stark eingeschränkt.
Die zentrale Drehscheibe für das Produktdatenmanagement ist die ERP-Anwendung. Aufgrund immer umfangreicherer und komplexerer Artikelsortimente müssen Produktdaten dort effizient, zuverlässig und medienneutral abgelegt und verwaltet werden. Diese Aufgabe wird von dem in das Warenwirtschafsystem integrierten acadon_pim übernommen. Durch die zentrale Datenhaltung reduzieren sich Pflegeaufwände, werden Doppelerfassungen und Übertragungsfehler vermieden und erhöht sich die Datenqualität.
Das acadon_pim enthält alle notwendigen Funktionen, um darin Produktdaten zu speichern, zu verwalten und zu verarbeiten. Alle erforderlichen Produktinformationen werden für deren Weiterverarbeitung in der zentralen Produktdatenbank vorgehalten.
Umfassende Produktinformationen schaffen Vertrauen beim Kunden. Detaillierte Produktdaten, -merkmale und Funktionsbeschreibungen helfen dem Kunden, für seinen Bedarf das richtige Produkt zu finden. Deshalb spielen gute und aktuelle Produktdaten eine immer größere Rolle in der Kommunikation zum Kunden.
Daten-Management
Datenintegration
Datenausgabe
acadon_pim stellt sicher, dass hochwertige Produktinformationen für Alle in einem zentralen System zur Verfügung stehen. Durch die strikte Trennung von Inhalt und Design sind Sie flexibel in der Gestaltung Ihrer Vorlagen für die unterschiedlichsten Anwendungen wie Word, Excel, InDesign, Websites, Webshops oder mobile Apps.